Was ist titel von prince?

Title von Prince

Der Titel von Prince war Gegenstand vieler Spekulationen und Veränderungen im Laufe seiner Karriere. Am bekanntesten ist seine Phase als "Artist Formerly Known as Prince" (TAFKAP), in der er seinen Namen in ein unaussprechliches Symbol änderte.

  • Der Name "Prince": Sein Geburtsname war Prince Rogers Nelson. Er verwendete diesen Namen während des größten Teils seiner Karriere.
  • Symbol: Von 1993 bis 2000 änderte Prince seinen Namen in ein unaussprechliches Symbol, das eine Kombination aus männlichen und weiblichen Geschlechtssymbolen darstellte. Dies geschah im Zuge eines Streits mit seiner Plattenfirma Warner Bros. Die Absicht war, die Kontrolle über seine Musik zurückzugewinnen. Dies führte zu der Bezeichnung "The Artist Formerly Known as Prince" (Der Künstler, der früher als Prince bekannt war). Mehr dazu findet man unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Künstlerische%20Identität.
  • Auswirkungen auf die Wahrnehmung: Die Namensänderung hatte erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung und die Medienberichterstattung. Es war schwierig, ihn zu benennen oder über ihn zu schreiben, was die Verhandlungen mit Warner Bros. unterstreichen sollte. Mehr dazu unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Medienberichterstattung.
  • Rückkehr zu "Prince": Im Jahr 2000, nach Ablauf seines Vertrags mit Warner Bros., kehrte Prince offiziell zu seinem Geburtsnamen zurück. Mehr dazu findet man unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Namensänderung.
  • Weitere Pseudonyme: Prince nutzte im Laufe seiner Karriere auch weitere Pseudonyme, wie zum Beispiel Jamie Starr, um an Projekten mitzuwirken, ohne seinen Namen zu verwenden. Mehr dazu unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pseudonym.
  • Rechte an Musik: Der Namensstreit und die Auseinandersetzung mit Warner Bros. drehten sich im Kern um die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Urheberrechte an seiner Musik.